Wien
16. Februar 2020
Abenddämmerung in der Innenstadt
16. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien
Wien ist schon ein schönes Fleckchen auf dieser Welt. Und es gibt Wetter- und Lichtstimmungen, da sieht es in Wien so richtig nett aus. Insbesondere die 'blaue Stunde', wenn natürliches Licht dann schon auf die Illumination der Gebäude trifft, kann schöne Fotokulissen hervorrufen.
Bowls & Rolls
14. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteEssen Genuss Unterwegs Wien Entdeckt Meinung
In der Lerchenfelderstraße hat ein neues, kleines Lokal seine Pforten (nach einiger Umbauzeit) eröffnet. Ganz dem Trend entsprechend, gibt es hier Bowls. Aber auch Rolls. Denn von den Hawaii Bowls sind wir ja nicht wirklich begeistert. Aber hier hat es eher eine asiatische Komponente und wird mit feinen Zutaten, Thunfisch oder Lachs zubereitet. Heute haben wir aber einmal die Rolls probiert und die sind schon so richtig gut! Wir werden hier wohl öfters mal was abholen. Echt eine Empfehlung.
Tortentaxi?
12. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteWien Diverses
Zustelldienst vom Diglas. Für Cremeschnitten, Topfenstrudel und Co? Oder doch eher Gulasch und Schnitzel auf Räder? Ringelingeling – das Essen ist vorgefahren.
Stürmische Zeiten
11. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Diverses
Parksperren in Wien wegen der starken Winde, die über Österreich hinwegziehen.
Frühlingsgefühle im Burggarten
10. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien
Auf dem Weg durch die Stadt und quer durch den Burggarten. Bei den Sonnenstrahlen kommen schon so richtig die Frühlingsgefühle auf Touren.
Bier zur Focaccia?
08. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteFreunde Essen Unterwegs Wien Entdeckt
Abends sind wir bei Toni und Bene eingeladen. Es gibt selbstgemachte Focaccia (als Vorspeise). Zu diesem deftigen Gebäck eigene sich auch ganz gut ein Bierchen. Da das neue Geschäft in der Neubaugasse noch nicht eröffnet hat und sie gerade erst beim Einräumen sind, konnten wir kein Bier hier zum Mitnehmen einkaufen. Also blieben wir doch bei Sprudel 😊 (auch nicht verkehrt)
Mit der Bim in den Prater
08. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Our Dog Cats & Dogs Unterwegs Wien
Im Grunde schon ganz praktisch, dass die Straßenbahn von uns direkt bis zur Endstation Prater Hauptallee fährt. Auch, wenn wir das nur selten im Anspruch nehmen, die geändertenLinienführung der alten Ringlinien ist schon ein Fortschritt. Es war zwar auch ganz übersichtlich, als die beiden Linien 1 und 2 einfach nur im und gegen den Uhrzeigersinn am Ring kreisten, aber bis auf Touristen haben diese Rundfahrten wahrscheinlich nur wenige in Anspruch genommen. Und für die ist es ja auch ganz reizvoll, von der Ringstraße beispielsweise direkt zum Heurigen in Dornbach oder quer durch die Stadt bis zur Prater Hauptallee zu gelangen.
Alles Eiswalzer
07. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien
Es wird wieder Eisgetanzt in Wien vor dem Rathaus. Jahr für Jahr ein schönes und buntes Spektakel voller guter Stimmung. Die beleuchteten Bäume (die seit ein paar Jahren – bis auf den Herzerlbaum – nur noch in warmen Weiß erstrahlen), die bunte Eisfläche und die vielfältige Besucherhorde ergeben einen wunderbaren Mix. Ein Event, der Wien so richtig würdig ist und sich in die gute Lebensqualität hier einbringt.
Zum goldenen Becher
06. Februar 2020 | Lesezeit: ca. 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt
So nennt sich das Haus am Stephansplatz mit der wunderbar bunten Fassade. Aus dem Wien Geschichte Wiki kann man folgendes darüber nachlesen … ...
Pizza Wars
03. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt
Die Pizzeria La Pausa hat sich ja in der Neubaugasse schon sehr gut etabliert. Nach einiger Zeit hat sich dann fast unmittelbar daneben die Pizzakette Dominos gesetzt, der La Pausa aber kaum geschadet, denn es stehen immer eine Menge Leute immer noch an. Die Pizzen sind im Grunde auch sehr unterschiedlich in der Machart. Jetzt scheint La Pausa aber einen Schritt auf Dominos 'zuzugehen'. Also genauer gesagt wird scheinbar demnächst von Dominos etwas eröffnet. Wir rätseln noch, ob das vielleicht hauptsächlich auf Take away ausgerichtet sein wird oder man vielleicht etwas anderes vor hat. Wir sind gespannt, was kommt.
Gold im Stadtpark
31. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien
Man sagt ja, Morgenstund' hat Gold im Mund. Und so war ich noch vor meinem Weg zum Kundentermin eine kleine Runde durch den morgendlichen und recht leeren Stadtpark. Und das kann schon was. Auch der Johann Strauß fiedelt da noch einsam vor sich hin und wartet darauf, sich fotografieren zu lassen.
Morgen wieder flauschig
24. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Freunde Essen Genuss Unterwegs Wien Entdeckt
Heute aber rauschig. Also ein bisserl zumindest. Denn gemeinsam mit Toni, Bene, Alice und Christof ging es heute Abend ins Bruder. Ein Lokal im 7. Bezirk, wo man sich nicht nur auf gutes Essen freuen kann sondern das Lokal auch sehr bekannt ist für die Drinks (die es teilweise auch als Speisenbegleitung gibt). Wie nehmen ganz prominent mitten in der Mitte auf dem großen Tisch platz und lassen und mit unzähligen kleinen Gängen verwöhnen. Fast wie im Urlaub.
Man fährt wieder im Kreis am Rathausplatz
22. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt
Der Eistraum ist nach dem Wiener Christkindlmarkt und dem Silvesterpfad wieder zu einer ganzen Pracht und Größe angewachsen. Und jedes Jahr kommt gefühlt noch einiges dazu. So kurvt man auf mittlerweile 2 Etagen durch und über den Rathausplatz/-park. Was nich vereist ist, ist mit Holz belegt, so dass man auch bequem mit den Schlittschuhen zu einem Standl zum Glühwein oder Kaiserschmarren stolpern kann. Immer wieder eine schöne Gaudi hier, mit dem das Jahr bunt und lebensfroh startet. Wir lieben es!
Wien hat eine kulinarische Seidenstraße
17. Jänner 2020 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Roman Freunde Our Dog Cats & Dogs Essen Genuss Unterwegs Wien Entdeckt Meinung
Okay - nicht ganz eine Seidenstraße dafür eine Seidengasse. Denn hier befindet sich das kleine und feine Lokal von Patrick Sowa. Genau gesagt das Seidengasse 31. Es ist ein sehr kleines und intimes Lokal voller Herzlichkeit, Charme und wunderbarer Küche. Der Patrick begleitet unser kulinarisches Leben ja schon eine ganze Weile und hat uns vielfach überrascht und tolle, geschmackliche Erlebnisse besorgt. Jetzt hat er wieder ein eigenes Lokal wo man sich auf überraschende Genussreisen mit Champagner-Begleitung einlassen kann, wenn man möchte. Das mit den Champagner klingt vielleicht ein wenig überkandidelt, aber Patrick Sowa hat nun mal neben seiner Leidenschaft zu guten Lebensmitteln auch die zu feinen und sprudelnden Weinen und begibt sich immer wieder auf die Suche, nach ein paar guten Winzern, wo es nicht nur ausgezeichnet, sondern auch leistbar bleibt. Uns gefällt das, denn Champagner oder Sprudel passt für uns ohnehin immer und überall dazu. Und adelt jeden Moment. ...
Vorsatz fürs Jahr. Mehr Gehen.
15. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Meinung
Nach dem Weihnachtsurlaub hat sich ja wieder eine gewissen Trägheit bezüglich Bewegung eingestellt. Und so der Lauftyp bin ich ja nicht. Insbesondere im Winter, wenn es nass, kalt und schnell dunkel wird. Damit man aber dennoch auf ein bisschen mehr Bewegung kommt, eignen sich die Wege bis zur nächsten, übernächsten oder besser noch überübernächsten U-Bahnstation ab. Und man sieht auch noch was von der Stadt. Die U3-Station am Stephansplatz wird in den kommenden Wochen wohl meine Hauptstation. Bis hier her gehe ich zügig auch nicht viel mehr als 20-25 Minuten - hin und retour sind das dann aber schon 40-50 Minuten gratis Bewegung.
Durchs Michaelator
13. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien
Wenig los am Michaelator, wenn man es so früh morgens Richtung Agentur durchschreitet. Auf ins neue Jahr.
Alles nur Fassade?
07. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart Beautiful
Am (Um)Weg in die Agentur ging es heute über die Wienzeile. Und diese Fassade wurde heute wunderbar von den morgendlichen Sonnenstrahlen beleuchtet. Das nenn ich einmal eine wunderbare Gestaltung. Tolle Symmetrien, nette Balkone, schöne Fassadenstruktur mit großen und kleinen, aber immer sehr harmonischen Elementen. Einfach ein Traum. Wohl auch dem Jugendstil irgendwie zuzuordnen und dennoch auch mit einem Touch Barock und Klassizismus.
Nightmodesky
06. Jänner 2020 | Lesezeit: ca. 1 MinuteUnterwegs Wien Beautiful Meinung
Im iPhone 11 Pro hat sich wieder einiges bei der Kamera getan. Nutzen zwar wohl die wenigsten, aber die Möglichkeiten sind schon sehr fein und machen das Mitschleppen von Spiegelreflexkameras meist überflüssig. Und man hat sein Equipment meist immer in der Hosentasche mit dabei. ...
Mitten durch die Stadt
05. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien
Der Donaukanal zieht sich durch die Stadt und bildet damit eine beidseitige Uferpromenade, die zwar nicht mondän ist, aber dennoch sehr urban! Freilich könnte dies auch ein toller langgezogener, schöner Ort mit feiner Lokalkultur und schöner Stadtarchitektur sein. Stattdessen ist er durch seine tiefe Lage eher ein Band anderer Kultur, wie die der Sprayer, Graffiti, Radfahrern und jungem Leben. Auch nicht schlecht und eine Bereicherung für die sonst eher feinen, angrenzenden Bezirke. Aber auch da könnte man sicher noch viel mehr herausholen. Es wäre ein tolles Projekt für die Stadt. Nicht, um Bestehendes zu verbannen, aber ihm noch einen besser kultivierten Rahmen für eine weitere Entwicklung zu geben. Der Schwedenplatz befindet sich ja angeblich bereits in einer Neuplanung (der ist wirklich nicht schön) - aber noch wartet man vergeblich auf Ergebnisse oder mutige Konzepte. Diesbezüglich geht es in Wien halt doch ein bisserl "pomali" dahin.
Neujahrsspaziergang in die Lobau
03. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Freunde Our Dog Cats & Dogs Unterwegs Wien
Gemeinsam mit Toni, Bene, Alice, Tim und Christof gingen wir heute eine große Runde in der Lobau spazieren. Auch, wenn die Landschaft ein klein wenig mit weißen Kristallen überzogen war, etwas mehr Schnee und Weiß wäre schon auch sehr fein gewesen. Aber so ist es nun einmal. Wahrscheinlich müssen wir uns von der Vorstellung einer verschneiten Stadt hier in Wien doch verabschieden. ...