Entdeckt
14. Februar 2020
Bowls & Rolls
14. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteEssen Genuss Unterwegs Wien Entdeckt Meinung
In der Lerchenfelderstraße hat ein neues, kleines Lokal seine Pforten (nach einiger Umbauzeit) eröffnet. Ganz dem Trend entsprechend, gibt es hier Bowls. Aber auch Rolls. Denn von den Hawaii Bowls sind wir ja nicht wirklich begeistert. Aber hier hat es eher eine asiatische Komponente und wird mit feinen Zutaten, Thunfisch oder Lachs zubereitet. Heute haben wir aber einmal die Rolls probiert und die sind schon so richtig gut! Wir werden hier wohl öfters mal was abholen. Echt eine Empfehlung.
Bier zur Focaccia?
08. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteFreunde Essen Unterwegs Wien Entdeckt
Abends sind wir bei Toni und Bene eingeladen. Es gibt selbstgemachte Focaccia (als Vorspeise). Zu diesem deftigen Gebäck eigene sich auch ganz gut ein Bierchen. Da das neue Geschäft in der Neubaugasse noch nicht eröffnet hat und sie gerade erst beim Einräumen sind, konnten wir kein Bier hier zum Mitnehmen einkaufen. Also blieben wir doch bei Sprudel 😊 (auch nicht verkehrt)
Zum goldenen Becher
06. Februar 2020 | Lesezeit: ca. 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt
So nennt sich das Haus am Stephansplatz mit der wunderbar bunten Fassade. Aus dem Wien Geschichte Wiki kann man folgendes darüber nachlesen … ...
Pizza Wars
03. Februar 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt
Die Pizzeria La Pausa hat sich ja in der Neubaugasse schon sehr gut etabliert. Nach einiger Zeit hat sich dann fast unmittelbar daneben die Pizzakette Dominos gesetzt, der La Pausa aber kaum geschadet, denn es stehen immer eine Menge Leute immer noch an. Die Pizzen sind im Grunde auch sehr unterschiedlich in der Machart. Jetzt scheint La Pausa aber einen Schritt auf Dominos 'zuzugehen'. Also genauer gesagt wird scheinbar demnächst von Dominos etwas eröffnet. Wir rätseln noch, ob das vielleicht hauptsächlich auf Take away ausgerichtet sein wird oder man vielleicht etwas anderes vor hat. Wir sind gespannt, was kommt.
Moules et Frites im Goldfisch
30. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteFreunde Essen Genuss Unterwegs Entdeckt
Im Goldfisch gibt es Donnerstags seit einiger Zeit immer Moules et Frites. Und da wir das ja lieben (und Nadine und Matthias auch), haben wir uns heute wieder einen gemeinsamen Abend ausgemacht. Mit Muscheln, Fisch und guter Laune.
Endless Art
28. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Unterwegs Entdeckt
Im Vartahaus hängt im Eingang diese interessante Lichtinstallation "Innovation" von Brigitte Kowanz, in der man sich verlieren kann. Davor waren die Lichtröhren nur vor einer weißen Wand, bis man sich entschlossen hat, sie vor Spiegeln und hinter Glas neu zu montieren, was eben diesen interessanten Effekt ergibt. Aber schwer zu fotografieren.
Morgen wieder flauschig
24. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Freunde Essen Genuss Unterwegs Wien Entdeckt
Heute aber rauschig. Also ein bisserl zumindest. Denn gemeinsam mit Toni, Bene, Alice und Christof ging es heute Abend ins Bruder. Ein Lokal im 7. Bezirk, wo man sich nicht nur auf gutes Essen freuen kann sondern das Lokal auch sehr bekannt ist für die Drinks (die es teilweise auch als Speisenbegleitung gibt). Wie nehmen ganz prominent mitten in der Mitte auf dem großen Tisch platz und lassen und mit unzähligen kleinen Gängen verwöhnen. Fast wie im Urlaub.
Jährlich grüßt das Murmeltier
24. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Entdeckt Diverses
Und es kommt der Akademiker-Ball. Reichlich entbehrliche Gesellschaft und Gschistigschasti mitsamt diverser Gegenformierungen wird da in die Stadt gelockt. Und die Polizei rüstet sich entsprechend, da es in den vergangenen Jahren zu recht heftigen Ausschreitungen gekommen ist. Das perfide in diesem Jahr. Der Innenminister schützt seine Gleichgesinnten selbst bzw. muss (müsste) gegen sich (bzw. seinereiner) selbst vorgehen. Na ob das alles gut geht?
Vererbter Blumenstrauß
23. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteEntdeckt Beautiful Diverses
So ein Blumenstrauß bringt immer wieder Farbe und Freude in die Wohnung. Insbesondere, wenn es gerade wetterlich so grau und trostlos draußen ist. Dieser Blumenstrauß ist da nicht nur hilfreich sondern kam völlig unerwartet zu uns. Denn Linda (unser Opernsängerin-Nachbarin) fährt für eine Weile heim in die USA und der Premierenstrauß (oder von der Abschlussvorstellung) würde da ganz unbemerkt und alleine in ihrer Wohnung verwelken. Und da hat sie sich gedacht: Warum nicht zu Roman und Richard bringen? Und wir freuen uns natürlich sehr darüber. Bussi RoRi
Man fährt wieder im Kreis am Rathausplatz
22. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt
Der Eistraum ist nach dem Wiener Christkindlmarkt und dem Silvesterpfad wieder zu einer ganzen Pracht und Größe angewachsen. Und jedes Jahr kommt gefühlt noch einiges dazu. So kurvt man auf mittlerweile 2 Etagen durch und über den Rathausplatz/-park. Was nich vereist ist, ist mit Holz belegt, so dass man auch bequem mit den Schlittschuhen zu einem Standl zum Glühwein oder Kaiserschmarren stolpern kann. Immer wieder eine schöne Gaudi hier, mit dem das Jahr bunt und lebensfroh startet. Wir lieben es!
Wien hat eine kulinarische Seidenstraße
17. Jänner 2020 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Roman Freunde Our Dog Cats & Dogs Essen Genuss Unterwegs Wien Entdeckt Meinung
Okay - nicht ganz eine Seidenstraße dafür eine Seidengasse. Denn hier befindet sich das kleine und feine Lokal von Patrick Sowa. Genau gesagt das Seidengasse 31. Es ist ein sehr kleines und intimes Lokal voller Herzlichkeit, Charme und wunderbarer Küche. Der Patrick begleitet unser kulinarisches Leben ja schon eine ganze Weile und hat uns vielfach überrascht und tolle, geschmackliche Erlebnisse besorgt. Jetzt hat er wieder ein eigenes Lokal wo man sich auf überraschende Genussreisen mit Champagner-Begleitung einlassen kann, wenn man möchte. Das mit den Champagner klingt vielleicht ein wenig überkandidelt, aber Patrick Sowa hat nun mal neben seiner Leidenschaft zu guten Lebensmitteln auch die zu feinen und sprudelnden Weinen und begibt sich immer wieder auf die Suche, nach ein paar guten Winzern, wo es nicht nur ausgezeichnet, sondern auch leistbar bleibt. Uns gefällt das, denn Champagner oder Sprudel passt für uns ohnehin immer und überall dazu. Und adelt jeden Moment. ...
Schlaffässer, Dinos, Selbstbedienung
12. Jänner 2020 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Familie Our Dog Cats & Dogs Unterwegs Entdeckt
Heute waren wir bei meinen Eltern daheim in meinem Heimatort Tattendorf. Diese 1.400 Einwohner-Gemeinde war für viele Jahre mein Zuhause. Verschlafen, abseits gelegen, fremd und dennoch irgendwie ganz okay. Als sogenannte 'Zuagroaste' in der neuen Siedlung am Dorfrand – also Tattendorf Downtown – hatten wir zwar etwas Mühe mit dem Anschluss zu den Tattendorfern, die Gemeinschaft mit den anderen Neulingen war aber rasch gegeben. Und so haben wir uns hier als Kinder und Jugendliche recht unbeschwert tagsüber mit den Rädern in Schottergruben Erkundungen gemacht, bei der Weinlese mitgeholfen, Holz gehackt oder eben im Sandkasten gespielt. ...
Alles nur Fassade?
07. Jänner 2020 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart Beautiful
Am (Um)Weg in die Agentur ging es heute über die Wienzeile. Und diese Fassade wurde heute wunderbar von den morgendlichen Sonnenstrahlen beleuchtet. Das nenn ich einmal eine wunderbare Gestaltung. Tolle Symmetrien, nette Balkone, schöne Fassadenstruktur mit großen und kleinen, aber immer sehr harmonischen Elementen. Einfach ein Traum. Wohl auch dem Jugendstil irgendwie zuzuordnen und dennoch auch mit einem Touch Barock und Klassizismus.
Silvester in Wien
30. Dezember 2019 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun
Die Stadt ist wieder voller Touristen, die hier in Wien den Jahreswechsel verbringen wollen. Und vielleicht sogar eine Runde mit einer E-Kutsche durch die Innenstadt drehen. So kitschig - aber auch irgendwie lustig! Wo und in welcher Stadt gibt es denn so etwas noch?
Neuer Nahversorger
28. Dezember 2019 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Meinung
In der ehemaligen BIPA Filiale in der Neubaugasse wird demnächst ein ETSAN Markt eröffnet. Das ist nicht schlecht und ein wenig Abwechslung bei der sonst wirklich mauen Supermarkt-Versorgung im näheren Umfeld. Was ich nur wirklich super schade finde ist, dass man vor dem Montieren der Schilder die Fassade nicht ein wenig herrichtet und/oder zumindest die Bohrlöcher und Umrisse des alten BIPA Schildes entfernt. Mal sehen, was das für den Auftritt im Inneren bedeutet.
Tage nach der Bescherung
27. Dezember 2019 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Diverses
Die Geschenke sind verteilt und die Mülltonnen prall gefüllt mit Verpackungsmaterial.
Über den Spittelberg geglüht
22. Dezember 2019 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Freunde Unterwegs Wien Entdeckt Streetart
Gemeinsam mit Peter und Karli haben wir uns in der Stadt getroffen auf das eine oder andere Häferl Glühwein (Glühmost). Samt Kartoffelpuffer und Galeriebesuch, wo wir uns auch ein neues Kunstwerk gekauft haben.
Hart Biker für einen guten Zweck
19. Dezember 2019 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun
Heute habe ich eine Gruppe von Harley-Bibern entdeckt, die mit ihren Gefährten über die Ringstraße Richtung Kinderspital düsen, um Spenden zu sammeln und abzuliefern. Ein lustiges und kurioses Bild in der Vorweihnachtszeit mit großem Herz und guten Hintergedanken.
Haus des Meeres
13. Dezember 2019 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Meinung
Heute bin ich am neu umgebauten Haus des Meeres im 6. Bezirk vorbei gekommen und habe ein paar Eindrücke davon mitgenommen. Ich persönlich finde ja, dass der Umbau bzw. Anbau an den Flakturm nicht besonders gelungen ist. Freilich kann man den Flakturm auch als eine Art Mahnmal betrachten und so der Meinung sein, dass es gut ist, dass man ihn noch so als einen solchen erkennen kann. Schön ist er deswegen aber trotzdem nicht. Die Nutzung als Haus des Meeres ist auf jeden Fall eine gute Sache. Aber warum hat man bei einem Umbau nicht auch noch gleich an eine gewisse Ästhetik gedacht und ist das besser angegangen. Die Alufassade an der einen Seite ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei und hat rein formal mit Ensemble-Schutz reichlich wenig zu tun. Schade, dass nun in der Gegend nicht nur ein alter Flakturm sondern auch noch ein grauslich, moderner Neubau zu 'bewundern' ist! Manche Architekten und Bauherren haben so wirklich keinen Genierer!
Traditionshaus in der Stadt
12. Dezember 2019 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Beautiful Meinung
Lobmeyr ist eine Institution mit Tradition und bereichert die Innenstadt. Standort ist auf der Kärntnerstraße, die ja lange Zeit die wohl nobelste Einkaufsstraße von Wien war. Mittlerweile hat sich dies etwas Richtung Graben und Kohlmarkt verlagert. Aber so eine Filiale ist ja nicht so einfach zu verlegen. Also behübscht sie zwischen Touristenlokalen und internationalen Ketten stetig die Kärntnerstraße. Und das ist sehr gut so! Es wäre unglaublich schade, wenn dieses Traditionshaus hier einmal verschwinden würde. Wenn ihr mal in der Gegend seid, dann stattet ihr doch einmal einen Besuch ab. Und haltet einen Moment inne und bewundert die schöne Fassade, die im Trubel leider oft untergeht. Einfach zauberhaft.